Tränensäcke entfernen Reutlingen

Prof. Dr. med. Manuel Held

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Individueller Behandlungsplan

Langjährige Erfahrung als Facharzt

Umfassende Beratung in Wohlfühlatmosphäre

Fakten zu Tränensäcke entfernen

Behandlungsdauerca. 60 - 90 Minuten
Betäubungörtliche Betäubung, ggf. Dämmerschlaf oder Vollnarkose
NachbehandlungKühlung, Schonung, Sonnenschutz
Gesellschaftsfähigkeitnach ca. 1 Woche
Arbeitsfähigkeitnach ca. 1 Woche (je nach Tätigkeit)
Kostenab 3300€

Wir alle wünschen uns einen offenen, klaren Blick, der uns frisch und vital wirken lässt. Tränensäcke erzeugen leider genau den gegenteiligen Eindruck. Sie lassen die Augenpartie müde und verquollen wirken - sogar dann, wenn wir uns eigentlich bestens erholt fühlen.

Wenn Sie beobachten, dass die Tränensäcke im Laufe der Jahre immer mehr zunehmen, kann eine operative Lidkorrrektur sinnvoll sein. Bei dem kurzen ambulanten Eingriff beseitige ich Hautüberschüsse und vorgewölbte Fetteinlagerungen, um die Tränensäcke zu entfernen.

In Reutlingen biete ich zudem die Unterspritzung der Tränenrinne beispielsweise mittels Polynucleotiden oder PRP als sanfte Alternative an. Diese Methode ist allerdings nur für leichte Tränensäcke geeignet und muss regelmäßig aufgefrischt werden.

Sie sind die verquollenen Augen leid und möchten endlich wieder jugendlich frisch aussehen? Dann besuchen Sie mich gerne in meiner Praxis in Reutlingen und lassen Sie sich von mir zum Tränensäcke entfernen beraten.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten

Was sind die Ursachen für Tränensäcke?

Tränensäcke können vorübergehend auftreten, etwa durch Stress, Flüssigkeitsmangel, zu wenig Schlaf oder zu viel Alkohol. Dann kann sich Lymphflüssigkeit anstauen, die Augen wirken verquollen. Meist bilden sich die Tränensäcke wieder zurück, wenn wir uns wieder etwas mehr Erholung und Schlaf gönnen.

Wenn die Vorwölbungen dauerhaft bestehen bleiben, handelt es sich meist um eine Folge der Hautalterung. Die dünne Haut unter den Augen kann schon recht früh erschlaffen, vor allem bei einer entsprechenden Veranlagung. Dann wölbt sich oft auch eingelagertes Fettgewebe unschön vor. Faktoren wie exzessives Sonnenbaden, mangelnder UV-Schutz, Alkohol, Rauchen oder eine ungesunde Ernährung können die Hautalterung zusätzlich beschleunigen.

Tränensäcke können auch hormonelle oder krankheitsbedingte Ursachen haben. Wenn sie sehr plötzlich auftreten, sollte daher gegebenenfalls eine ärztliche Abklärung erfolgen. In der Regel handelt es sich aber um eine harmlose, wenn auch kosmetisch störende Alterserscheinung.

Für wen ist eine Tränensackentfernung geeignet?

Ich biete das Tränensäcke entfernen in Reutlingen für alle Menschen an, die unter ihren Tränensäcken leiden und sich ihr jugendlich frisches Aussehen zurückwünschen.

Da ich die Behandlung individuell plane, kann ich ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihnen die Methode empfehlen, die für Ihre Situation am besten geeignet ist. Hautüberschüsse können im Zuge einer Unterlidstraffung ebenso beseitigt werden wie vorgefallene Fettpölsterchen, die sich unschön unter der Haut abzeichnen.

Wenn Sie auf einen operativen Eingriff verzichten möchten, berate ich Sie auch gerne zu minimal-invasiven Alternativen wie der Unterspritzung der Tränenrinne.

Wie werden Tränensäcke entfernt?

Die gängige Methode, um Tränensäcke zu entfernen, ist die Unterlidstraffung. Dieser kurze ambulante Eingriff findet meist in örtlicher Betäubung statt. Ich setze einen kurzen Schnitt dicht am Wimpernkranz, wo die feine Narbe später nahezu unsichtbar ist. Je nach Befund kann der Zugang auch über die Lidinnenseite erfolgen. Dann entstehen keine äußerlich sichtbaren Narben.

Ich entferne vorhandene Hautüberschüsse und kleine Fettdepots, die sich unter der Haut abzeichnen. Bei Bedarf kann auch der Augenringmuskel sanft gestrafft werden. Der kleine Hautschnitt wird anschließend mit feinem Nahtmaterial verschlossen und mit einem kleinen Pflasterverband abgedeckt.

Alternativ besteht die Möglichkeit, die Tränensäcke zu unterspritzen. In diesem Fall injiziere ich meist Polynucleotide um die betroffene Region zur Regeneration anzuregen. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten und verursacht keine Ausfallzeiten.

Häufig gestellte Fragen zum Tränensäcke entfernen

Ob eine Tränensackentfernung ohne OP möglich ist, hängt von der Ausprägung der Tränensäcke ab. Leichte Vorwölbungen oder Verfärbungen können zum Teil auch durch Unterspritzung der Tränenrinne behandelt werden. Hierzu injiziere ich Polynucleotide oder PRP gleichmäßig in die Haut, um Unregelmäßigkeiten auszugleichen und die Tränensäcke zu entfernen. Kosten und Aufwand sind deutlich geringer als bei einer OP, dafür müssen die Injektionen regelmäßig aufgefrischt werden.

Wenn Sie die Tränensäcke operieren lassen, sollten Sie vor dem OP-Termin keine Medikamente mit blutverdünnender Wirkung einnehmen. Nach Möglichkeit sollte auch auf das Rauchen verzichtet werden, um die Wundheilung nicht zu gefährden.

Nach dem Tränensäcke entfernen in Reutlingen sollten Sie die Unterlider ausgiebig kühlen, sich nicht die Augen reiben und bis zum Fadenzug auf Make-up und Pflegeprodukte verzichten. Körperliche Belastungen und Sport sollten für ein paar Wochen vermieden werden, genauso wie Sauna- und Solariumgänge. Außerdem ist es wichtig, dass die Unterlider in den ersten Monaten vor der UV-Strahlung geschützt werden, damit sie optimal abheilen.

Für die operative Lidstraffung gelten die allgemeinen OP-Risiken. Komplikationen wie Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen oder unschöne Narben können nie gänzlich ausgeschlossen werden, sind aber bei korrekter Durchführung und Nachsorge eher selten.

Nach der Tränensack-OP kann es vorübergehend zu Sensibilitätsstörungen oder einer leichten Augentrockenheit kommen, die aber im Zuge der Wundheilung wieder zurückgehen sollten. Auch Schwellungen und Blutergüsse sind ein ganz normaler Teil des Heilungsprozesses.

Wird das Tränensäcke entfernen in Reutlingen mittels Unterspritzung durchgeführt, sind die Risiken minimal. Abgesehen von kurzzeitigen Schwellungen, Rötungen oder vereinzelten kleinen Hämatomen treten in der Regel keine Nebenwirkungen auf.

Wie hoch beim Tränensäcke entfernen die Kosten sind, hängt von der gewählten Methode und vom individuellen Befund ab. Ich plane in Reutlingen jede Behandlung individuell, aber sie können mit Kosten ab 3300€ rechnen. Buchen Sie gerne einen Beratungstermin und teilen Sie mir Ihre Wünsche mit, damit ich Ihnen einen personalisierten Kostenvoranschlag erstellen kann.

Sie haben Fragen?

Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.

Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:

WhatsApp

 07121 - 262 40 82

Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!

Kontakt

Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held

Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen

Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr

Und nach Vereinbarung