Doppelkinn entfernen Reutlingen

Prof. Dr. med. Manuel Held

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Individueller Behandlungsplan

Langjährige Erfahrung als Facharzt

Umfassende Beratung in Wohlfühlatmosphäre

Fakten zum Doppelkinn entfernen

Behandlungsdauerca. 1 - 2 Stunden
Betäubungörtliche Betäubung oder Vollnarkose
NachbehandlungKompressionsmaske
Gesellschaftsfähigkeitnach ca. 1 Woche
Arbeitsfähigkeitnach ca. 4 Tagen (je nach Tätigkeit)
Kostenab 1900€

Das Doppelkinn ist eine typische und besonders störende Begleiterscheinung des Älterwerdens. Wenn die Haut unter dem Kinn allmählich erschlafft und sich kleine Fetteinlagerungen bilden, entsteht schnell der Eindruck eines doppelten Kinns. Das Gesicht erscheint dann automatisch rundlicher. Die klar definierte Kinnlinie geht verloren.

Wenn Sie das Doppelkinn als sehr belastend empfinden und einfach keine Besserung erzielen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Doppelkinn zu entfernen. Bei einem leichten Gewebeüberschuss helfen oft bereits minimal-invasive Maßnahmen wie eine Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) oder ein Microneedling.

Eine deutliche Konturveränderung lässt sich meist nur operativ korrigieren. Je nach Befund kommt hierfür eine Fettabsaugung am Kinn oder gegebenenfalls auch eine Hautstraffung infrage. Das Kinn wird sanft gestrafft, Haut- und Fettgewebsüberschüsse werden dauerhaft entfernt. Die Kinnlinie erscheint wieder klar definiert.

Sie möchten Ihr Doppelkinn endlich loswerden und wieder frischer aussehen? Dann vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Beratung und erfahren Sie von mir, wie sich das Kinn dauerhaft straffen und verjüngen lässt.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten

Was ist ein Doppelkinn, und welche Ursachen hat es?

Von einem Doppelkinn sprechen wir, wenn das Gewebe unter dem Kinn erschlafft und der Eindruck eines doppelten Kinns aufkommt. Dies kann eine Folge der Hautalterung sein oder mit einer entsprechenden Veranlagung zusammenhängen. Menschen mit einer familiären Neigung zum Doppelkinn leiden oft schon in jungen Jahren an einem ausgeprägten Doppelkinn.

Verstärkt wird der Eindruck des doppelten Kinns häufig durch Fetteinlagerungen, die ebenfalls genetisch oder altersbedingt auftreten können. Auch bei Übergewicht wird häufig vermehrt Fettgewebe unter dem Kinn eingelagert. Wenn es sich trotz aller Bemühungen nicht mehr von selbst zurückbildet, kann es sinnvoll sein, das Doppelkinn absaugen zu lassen.

Für wen eignet sich eine Doppelkinn OP?

Ich biete das Doppelkinn entfernen in Reutlingen für Menschen in jedem Alter an, die unter ihrem Doppelkinn leiden und sich endlich wieder eine schlanke Kinnkontur wünschen. Wenn alle Bemühungen bislang nicht zum Erfolg geführt haben und sich das Doppelkinn trotz Normalgewicht und gesunder Lebensweise nicht zurückbildet, berate ich Sie in meiner Praxis gerne zur Doppelkinn OP.

Nicht jede Methode ist für jeden Patienten gleichermaßen geeignet. Daher ist es mir wichtig, zunächst eine kurze Untersuchung durchzuführen und ein persönliches Gespräch mit Ihnen zu führen. So kann ich mir ein Bild davon machen, welche Ursachen das Doppelkinn haben könnte und welche Behandlung für Sie optimal geeignet ist. Falls die Wahl auf eine Doppelkinn-OP fällt, wird diese in Reutlingen individuell nach Ihren Bedürfnissen geplant.

Wie verläuft eine Doppelkinn-OP in Reutlingen?

Der genaue Ablauf einer Doppelkinn-OP kann je nach Befund variieren. Wenn das Doppelkinn durch Fetteinlagerungen entstanden ist, führe ich in der Regel eine Fettabsaugung durch. Bei der sogenannten Liposuktion injiziere ich zunächst eine spezielle Lösung in das Fettgewebe, um die Fettzellen anzulockern und bei Bedarf das Gewebe lokal zu betäuben. Im nächsten Schritt können die gelösten Fettzellen dann schonend abgesaugt werden, wobei ich die Kinnkontur präzise modelliere.

Ausgeprägte Hautüberschüsse können bei Bedarf im Rahmen einer Halsstraffung entfernt werden. Hierbei handelt es sich um einen etwas größeren Eingriff, der in der Regel in Vollnarkose durchgeführt wird. Die Hautüberschüsse werden operativ entfernt und die Hals- und Kinnregion sanft modelliert. Häufig werden beide Behandlungen auch kombiniert, um das Doppelkinn zu entfernen.

Häufig gestellte Fragen zum Doppelkinn entfernen

Wenn das Doppelkinn durch Übergewicht entstanden ist, bestehen gute Chancen, dass es sich bei einer Gewichtsabnahme von selbst wieder zurückbildet. Bei einer familiären Veranlagung ist es dagegen schwierig, das Doppelkinn ohne gezielte Behandlung loszuwerden.

Falls Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten Sie diese vor Ihrer Doppelkinn-OP absetzen. Generell sollten Sie mich informieren, falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen oder an Vorerkrankungen leiden.

Bei einer familiären Neigung zum Doppelkinn ist es schwierig, diesem wirksam vorzubeugen. Davon abgesehen rate ich dazu, auf ein gesundes Körpergewicht und einen konsequenten Sonnenschutz zu achten. Faktoren wie Nikotin und Alkohol beschleunigen die Hautalterung ebenfalls und können zu einer vorzeitigen Erschlaffung der Kinnregion führen. Sie sollten ebenso vermieden werden wie exzessives Sonnenbaden.

Nach dem Doppelkinn absaugen, verordne ich den Patienten in der Regel eine Kompressionsmaske, die einen gleichmäßigen Druck auf das Kinn ausübt und so zu einem schönen, ebenmäßigen Ergebnis beiträgt. Tragen Sie die Maske möglichst rund um die Uhr und kühlen Sie die Behandlungsregion gerne ausgiebig. Auf Sauna, Solarium und direkte Sonne sollte nach dem Doppelkinn entfernen vorübergehend verzichtet werden. Außerdem rate ich dazu, ein bis zwei Wochen lang mit intensivem Sport zu pausieren.

Das Doppelkinn absaugen ist ein operativer Eingriff und geht als solcher mit den allgemeinen OP-Risiken einher. Dazu gehört das Risiko von Infektionen, Nachblutungen und Wundheilungsstörungen. Insgesamt handelt es sich aber um einen risikoarmen Eingriff.

Nach dem Doppelkinn entfernen sollten Sie damit rechnen, dass für etwa 7 - 10 Tage sichtbare Schwellungen, Rötungen und Blutergüsse vorhanden sind. Gelegentlich treten auch Taubheitsgefühle auf, die aber meist von selbst wieder abklingen.

Das Ergebnis einer operativen Doppelkinnentfernung ist dauerhaft haltbar. Einmal abgesaugte Fettzellen bilden sich nicht wieder neu. Falls Sie sich für eine Halsstraffung entscheiden, werden die erschlafften Gewebeanteile ebenfalls dauerhaft entfernt.

Natürlich schreitet die Hautalterung weiter voran, sodass es mit der Zeit zu erneuten Veränderungen kommen kann. Je nach Lebensstil und Veranlagung können diese unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Dass sich ein deutliches Doppelkinn wie vor der OP bildet, ist aber äußerst selten.

Falls nötig, besteht die Möglichkeit, das Doppelkinn entfernen in Reutlingen zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.

Sie haben Fragen?

Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.

Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:

WhatsApp

 07121 - 262 40 82

Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!

Kontakt

Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held

Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen

Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr

Und nach Vereinbarung