Unsere Hände und Handgelenke bringen jeden Tag Höchstleistung. Sie unterstützen uns bei alltäglichen Handgriffen, können mit den Jahren aber auch Erkrankungen entwickeln. Hinzu kommen Verletzungen und angeborene Fehlbildungen, die die Funktionsfähigkeit der Hände beeinträchtigen können.
Bei Beschwerden der Hände und Handgelenke kann eine chirurgische Korrektur sinnvoll sein. Dabei können zum Beispiel Veränderungen abgetragen, Verengungen beseitigt oder krankhaft veränderte Strukturen rekonstruiert werden.
Bei handchirurgischen Eingriffen kommen bevorzugt minimal-invasive Techniken zum Einsatz, die eine schonende Behandlung mit minimalen Narben erlauben.
Die Handchirurgie bietet Lösungen bei Hand- und Handgelenkproblemen, die mit konservativen Maßnahmen nicht optimal behandelt werden können. Häufige Erkrankungen wie das Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, Schnappfinger oder Ganglien gehören ebenso zum Behandlungsspektrum wie Brüche, Band- und Sehnenverletzungen.
Ziel der Handchirurgie in Reutlingen ist die Wiederherstellung von Funktion, Schmerzfreiheit und Ästhetik. Gerne berate ich Sie in meiner Praxis persönlich, ob eine operative Korrektur auch in Ihrem Fall möglich und sinnvoll ist.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten
Behandlungsschwerpunkte der Handchirurgie in Reutlingen
Ich biete Ihnen auf dem Gebiet der privatärztlichen Handchirurgie in Reutlingen ein breites Leistungsspektrum an, das alle wichtigen Erkrankungen der Hände abdeckt. Dazu gehören die folgenden Leistungen:
Ringbandstenose (Schnappfinger)
Die Ringbandstenose, auch Schnappfinger oder Schnellender Finger genannt, ist eine Sehnengleitstörung der Hand. Die Beugesehnen der Finger sind verdickt und gleiten dadurch nicht frei durch die führenden Ringbänder. Die Folge sind "schnappende" Finger beim Beugen oder Strecken, ein Strecken ist oft nur mit Nachhelfen möglich.
Zur Korrektur wird das Ringband in lokaler Betäubung über eine kleine Hautinzision durchtrennt. Die Beugesehnen können nun wieder frei gleiten und werden bei Bewegungen des Fingers nicht mehr behindert.
Karpaltunnelsyndrom
Häufiges Kribbeln und ziehende Schmerzen in Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger und Teilen des Ringfingers können auf das Karpaltunnelsyndrom hindeuten. Die Ursache ist ein eingeengter Nerv im Handwurzelkanal (Karpaltunnel). Bei bestimmten Handhaltungen und oft auch im Schlaf wird der Nerv abgedrückt, wodurch die Finger "einschlafen".
Die Handchirurgie kann dauerhafte Linderung bringen, indem der Karpaltunnel operativ erweitert wird. Bei dem ambulanten Eingriff durchtrenne ich das Band, das als Passage für die Sehnen und Nerven dient. Der eingeengte Nerv wird auf diese Weise nachhaltig und dauerhaft entlastet. Ich führe den Eingriff als offene Operation in örtlicher Betäubung durch.
Dupuytren-Kontraktur
Bei dieser Erkrankung, auch Morbus Dupuytren genannt, bilden sich kleine Stränge oder Knoten in der Hohlhand. Dadurch können vor allem der Klein- und Ringfinger irgendwann nicht mehr frei gestreckt werden. Es handelt sich um eine meist erblich bedingte, gutartige Erkrankung, die aber bei fortschreitendem Verlauf zu einer erheblichen Bewegungseinschränkung der Finger führen kann.
Die operative Behandlung kann offen oder minimal-invasiv erfolgen. Bei der minimal-invasive Behandlung werden die Bindegewebsstränge mittels Nadelbehandlung durchtrennt oder durch Injektion von Kollagenase aufgelöst. Bei der offenen Operation entferne ich die Stränge und Knoten und rekonstruiere die befallenen oder geschrumpften Gewebeanteile bei Bedarf.
Ganglion (Überbein)
Als Ganglion oder Überbein bezeichnet man eine kugelartige Vorwölbung, die meist in der Nähe der Gelenke und Sehnenscheiden auftritt. Es kommt dabei zu einer elastischen Ausstülpung mit gallertartigem Inhalt. Die Zyste kann so stark gefüllt sein, dass sie verhärtet wie ein Knochen erscheint - daher auch der Name Überbein.
Ganglien sind gutartige Veränderungen, die durch Überbeanspruchung entstehen können und sich auch spontan zurückbilden können. Bei starken Schmerzen oder Beeinträchtigung der Nerven ist jedoch eine operative Entfernung sinnvoll.
Bei dem Eingriff wird das Ganglion über einen kleinen Hautschnitt vollständig abgetragen. Dabei entferne ich nicht nur das Ganglion selbst, sondern auch den Ganglionstiel, über den die Flüssigkeit in die Zyste austritt. So vermeide ich, dass sich nach der Operation ein neues Ganglion ausbildet.
Handprothesen / Endoprothetik
Im Rahmen der Handchirurgie können in Reutlingen Prothesen zum Einsatz kommen, um krankheitsbedingt veränderte Gelenke zu ersetzen. Wenn die Funktionsfähigkeit etwa durch Arthrose oder rheumatische Veränderungen beeinträchtigt ist, kann ein Gelenkersatz sinnvoll sein.
Ziel der Behandlung ist es, Beschwerden zu lindern und die volle Beweglichkeit der Gelenke wiederherzustellen. Der künstliche Gelenkersatz umfasst zum Beispiel Daumensattelgelenk-, Fingergelenk- oder Handgelenkprothesen, die den Bedürfnissen des Patienten individuell angepasst werden.
Ihr Facharzt mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie in Reutlingen
Mit einer gezielten Therapie lassen sich viele Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen der Hände dauerhaft beheben. In meiner Praxis in Reutlingen stehe ich Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.
Gemeinsam besprechen wir, welche Ursachen Ihre Beschwerden haben und wie sie erfolgreich behandelt werden können. Eine individuell abgestimmte Diagnostik und ein maßgeschneiderter Behandlungsplan sind dabei entscheidende Faktoren auf dem Weg in Ihren neuen, beschwerdefreien Alltag.
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf und lassen Sie sich von mir persönlich zur Handchirurgie in Reutlingen beraten.

Sie haben Fragen?
Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.
Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:
Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Kontakt
Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held
Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
