Fakten zur Hyperhidrose Behandlung
Behandlungsdauer | Botox ca. 30 Minuten, OP ca. 60 Minuten |
---|---|
Betäubung | Lokalanästhesie |
Nachbehandlung | Kühlung, Schonung, Sonnenschutz, ggf. Kompressionskleidung |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort oder nach wenigen Tagen |
Arbeitsfähigkeit | sofort oder nach wenigen Tagen |
Kosten | Botox ab 480€, OP ab 1900€ |
Fast alle Menschen erleben gelegentlich Momente, in denen ihnen starkes Schwitzen unangenehm ist - sei es nach dem Sport, bei heißem Wetter oder ganz einfach durch hektische Alltagssituationen. Für Hyperhidrose-Patienten ist die Belastung um ein Vielfaches größer. Sie schwitzen oft grundlos und übermäßig stark, sodass ein normaler Alltag kaum noch möglich ist.
Wenn auch Sie betroffen sind und sich endlich eine Lösung gegen das Schwitzen wünschen, kann eine gezielte Hyperhidrose-Behandlung sinnvoll sein.
Je nach Befund kann die Hyperhidrose in Reutlingen operativ oder minimal-invasiv behandelt werden. Bei der Hyperhidrose-OP führe ich eine Schweißdrüsenabsaugung durch, um das Schwitzen effektiv und dauerhaft zu beseitigen. Alternativ kann minimal-invasiv mit Botox behandelt werden. Der Wirkstoff Botulinumtoxin (Botox) hemmt die Nervenimpulse, die für das übermäßige Schwitzen verantwortlich sind.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung und erfahren Sie von mir, wie eine zielgerichtete Hyperhidrose-Behandlung endlich die lang ersehnte Linderung bringen kann.
Was ist eine Hyperhidrose?
Als Hyperhidrose bezeichnet man in der Medizin eine unnatürlich starke Schweißproduktion.
Die Betroffenen leiden unter übermäßigem Schwitzen im Bereich der Achseln, an anderen Körperstellen wie Händen und Füßen oder auch am ganzen Körper. Die Schweißausbrüche treten oft grundlos und unkontrollierbar auf, was zu enormen Einschränkungen im Alltag führt. Das Sozialleben, Berufsleben und auch die Partnerschaft können durch die Hyperhidrose belastet werden.
Die genauen Ursachen der primären Hyperhidrose sind noch nicht endgültig erforscht. Es scheint sich aber um eine Fehlfunktion des Nervensystems zu handeln, bei der die Schweißdrüsen ständig den Impuls erhalten, Schweiß zu produzieren.
Daneben gibt es die sekundäre Hyperhidrose, die zum Beispiel hormonell oder krankheitsbedingt sowie durch Medikamente auftreten kann. Hier bessern sich die Beschwerden in der Regel, wenn die Ursachen erkannt und beseitigt werden.
Für wen ist eine Hyperhidrose Behandlung geeignet?
Grundsätzlich eignet sich die Hyperhidrose-Behandlung für alle Menschen, die unter ihrem starken Schwitzen leiden und endlich wieder beschwerdefrei durchs Leben gehen möchten. Wenn dies auf Sie zutrifft und konservative Maßnahmen bislang nicht zum Erfolg geführt haben, berate ich Sie gerne, wie die Hyperhidrose in Reutlingen therapiert werden kann.
Wichtig ist mir, zunächst Ihre aktuelle Situation kennenzulernen und mir ein Bild von Ihren Beschwerden zu machen. So kann ich Ihnen die Methode empfehlen, die am besten für Sie geeignet ist. Vereinbaren Sie hierzu gerne eine unverbindliche Beratung in meiner Praxis in Reutlingen.
Wie läuft die Hyperhidrose Behandlung in Reutlingen ab?
Der Behandlungsablauf unterscheidet sich je nach Methode. Wenn die Hyperhidrose in Reutlingen mit Botox therapiert wird, dauert die Behandlung nur wenige Minuten. Der Wirkstoff Botulinumtoxin wird mit einer feinen Nadel in die gereinigte und oberflächlich betäubte Haut injiziert. Innerhalb weniger Tage entfaltet das Botox seine Wirkung und reduziert die Aktivität der Schweißdrüsen für mehrere Monate.
Die Schweißdrüsenabsaugung findet in der Regel in örtlicher Betäubung statt, auf Wunsch in Kombination mit einem Dämmerschlaf. Über winzige Hautschnitte führe ich eine feine Spezialkanüle ins subkutane Fettgewebe ein und sauge die Schweißdrüsen behutsam ab. Im Anschluss wird der OP-Bereich mit einem Kompressionsverband versorgt. Sie können noch am selben Tag nach Hause zurückkehren.
Häufig gestellte Fragen zur Hyperhidrose Behandlung
Was ist nach der Schweißdrüsenentfernung zu beachten?
Wenn Sie die Hyperhidrose in Reutlingen mit Botox behandeln lassen, gibt es kaum etwas zu beachten. Ich rate dazu, sich am Behandlungstag ein wenig zu schonen und kurzzeitig auf Sauna, Solarium und direkte Sonne zu verzichten.
Nach einer operativen Schweißdrüsenabsaugung sollten Sie für 1 - 2 Wochen auf Sport und andere Belastungen verzichten. In der Regel verschreibe ich Ihnen für diesen Zeitraum ein Kompressionsmieder, das Sie unauffällig unter der Kleidung tragen können.
Wie lange hält das Ergebnis nach dem Schweißdrüsen absaugen?
Im Gegensatz zur Botox-Behandlung, die etwa alle 6 - 9 Monate aufgefrischt werden muss, ist das Ergebnis einer Schweißdrüsenabsaugung dauerhaft haltbar.
In Einzelfällen kann es passieren, dass noch einmal nachbehandelt werden muss, weil nicht ausreichend Schweißdrüsen erfasst wurden oder sich die Aktivität der verbliebenen Schweißdrüsen stark erhöht. In der Regel ist die Schweißdrüsenabsaugung aber eine dauerhafte Lösung gegen das Schwitzen.
Kann das starke Schwitzen nach der Behandlung erneut auftreten?
Nach der Schweißdrüsenabsaugung ist nicht damit zu rechnen, dass das Schwitzen wieder auftritt. Nur selten kommt es zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu einer verstärkten Schweißproduktion. Dann kann eine Nachbehandlung sinnvoll sein.
Die Wirkung einer Hyperhidrose-Behandlung mit Botox ist zeitlich begrenzt. Durch regelmäßige Auffrischungen lässt sich aber verhindern, dass die Schweißproduktion wieder zunimmt.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Hyperhidrose-Behandlung mit Botox ist nahezu schmerzfrei. Die Injektionen können durch Auftragen einer Betäubungscreme noch angenehmer gemacht werden.
Die Schweißdrüsenabsaugung findet in örtlicher Betäubung statt und ist somit vollkommen schmerzfrei. Nach der Behandlung können leichte Schmerzen auftreten, gegen die ich Ihnen ein Schmerzmittel verschreibe.
Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei einer Hyperhidrose Behandlung?
Die Injektion von Botox gegen Hyperhidrose ist risikoarm, wenn die Behandlung von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird. Außer leichten Schwellungen, Rötungen oder vereinzelten Hämatomen sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.
Wird die Hyperhidrose in Reutlingen operativ behandelt, kann es kurzzeitig zu leichten Wundschmerzen, Spannungsgefühlen und Sensibilitätsstörungen kommen. Mögliche Komplikationen können wie auch bei anderen Operationen Nachblutungen, Wundheilungsstörungen oder Infektionen sein.
Über diese und weitere mögliche Nebenwirkungen kläre ich Sie vor Ihrer Hyperhidrose-Behandlung auch noch einmal gründlich auf.
Wie viel kostet eine Hyperhidrose Behandlung in Reutlingen?
Die Kosten für eine Behandlung der Hyperhidrose in Reutlingen sind vom Behandlungsbedarf abhängig und ob Sie sich für eine Behandlung mit Botox oder eine Operation entscheiden. Sie können bei einer Botox Behandlung mit Kosten ab 480€ rechnen und bei einer Schweißdrüsenentfernung ab 1900€. Besuchen Sie mich gerne zu einem Beratungsgespräch und schildern Sie mir Ihre aktuelle Situation. Ich berate Sie dann gerne zu geeigneten Behandlungswegen und erstelle Ihnen einen personalisierten Behandlungs- und Kostenplan.

Sie haben Fragen?
Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.
Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:
Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Kontakt
Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held
Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
