Fakten zur Gynäkomastie OP
Behandlungsdauer | ca. 1 - 2 Stunden |
---|---|
Betäubung | Vollnarkose oder örtliche Betäubung (ggf. mit Dämmerschlaf) |
Nachbehandlung | Kompressionsmieder für 4 - 6 Wochen |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 2 - 5 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach wenigen Tagen (je nach Tätigkeit) |
Kosten | ab 2500€ |
Wenn die Männerbrust vergrößert ist und eine weibliche Form annimmt, entsteht oft ein hoher Leidensdruck. Schließlich ist die straffe, muskulöse Brust ein wichtiger Bestandteil der männlichen Körperkontur. Gründe für die vergrößerte Brust können zum Beispiel hormonelle Auffälligkeiten oder Erkrankungen sein. Auch eingelagertes Fettgewebe kann die Brustform ungünstig verändern.
Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden und die Brust auf Abnehmversuche nicht reagiert, berate ich Sie in Reutlingen gerne persönlich, wie sich die Männerbrust entfernen lässt. In der Regel kann die Brustform in einer kurzen OP gut korrigiert werden.
Bei der sogenannten Gynäkomastie OP wird das vergrößerte Drüsengewebe dauerhaft entfernt. Vorhandene Fetteinlagerungen können ebenfalls gewebeschonend abgesaugt werden. Das Ergebnis ist eine straffe und maskuline Kontur. Sie erfahren sofortige und dauerhafte Erleichterung.
Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Termin und lassen Sie sich von mir unverbindlich zur Gynäkomastie OP beraten.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten
Was versteht man unter einer Gynäkomastie?
Gynäkomastie ist der medizinische Fachbegriff für eine vergrößerte männliche Brust. Konkret ist damit eine Vergrößerung des Drüsengewebes gemeint, die zur Folge hat, dass die Männerbrust eine weiblich wirkende Form annimmt.
Einige Formen der Gynäkomastie treten in Zeiten hormoneller Veränderungen auf, so zum Beispiel die Pubertätsgynäkomastie oder die Neugeborenengynäkomastie. Sie bilden sich meist von selbst wieder zurück, sobald sich der Hormonhaushalt normalisiert.
Neben der echten Gynäkomastie gibt es die sogenannte Pseudogynäkomastie. Hierbei wird vermehrt Fettgewebe in der Brust eingelagert, zum Beispiel in Folge von Adipositas. Auch wenn es sich streng genommen nicht um eine Gynäkomastie handelt, ist das Erscheinungsbild ähnlich und der Leidensdruck genauso groß. Beides lässt sich im Rahmen einer Gynäkomastie-OP korrigieren.
Welche Ursachen kann eine Gynäkomastie haben?
Eine Gynäkomastie hat fast immer hormonelle Ursachen, zum Beispiel einen Hormonmangel oder eine chronische Erkrankung mit Auswirkungen auf den Hormonhaushalt. Auch hormonell wirksame Medikamente und Substanzen wie Anabolika können eine Vergrößerung der männlichen Brust zur Folge haben.
Die unechte Gynäkomastie oder Pseudogynäkomastie wird durch vermehrte Fettdepots im Brustbereich verursacht. Sie tritt meist im Zuge einer Gewichtszunahme auf. Nicht immer gelingt es, die Fetteinlagerungen durch eine Gewichtsreduktion vollständig loszuwerden, sodass auch hier eine operative Behandlung sinnvoll sein kann.
Wie verläuft eine Gynäkomastie OP in Reutlingen?
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre störende Männerbrust entfernen zu lassen, berate ich Sie zunächst zu den möglichen Behandlungswegen. Sie erfahren alle Details zur Gynäkomastie OP, den Kosten und den möglichen Ergebnissen. Gerade bei hormonellen Ursachen ist es wichtig, dass diese im Vorfeld untersucht, erkannt und beseitigt werden, um ein erneutes Brustwachstum zu vermeiden. Daher empfehle ich gegebenenfalls einige Voruntersuchungen.
Die Gynäkomastie OP in Reutlingen dauert etwa 1 - 2 Stunden. Die genaue Vorgehensweise hängt vom individuellen Befund ab. Über kurze Hautschnitte am Unterrand des Brustwarzenhofes verschaffe ich mir Zugang zur Brustdrüse, entferne die vergrößerten Anteile und forme die Brustdrüse so, dass wieder eine straffe und maskuline Form entsteht.
Bei Fetteinlagerungen im Brustbereich führe ich eine Liposuktion (Fettabsaugung) durch. Dazu injiziere ich eine spezielle Lösung, um das Fettgewebe anzulockern, und sauge es dann mit feinen Kanülen schonend ab.
Häufig werden beide Verfahren (Drüsenentfernung mittels kleinem Hautschnitt und Fettabsaugung) kombiniert.
Nach der Gynäkomastie OP werden die OP-Wunden sorgfältig vernäht. Sie erhalten ein Kompressionsmieder angelegt, das Sie mehrere Wochen lang durchgehend tragen sollten. In den kommenden Wochen und Monaten finden regelmäßige Kontrollen statt, bei denen wir den Heilungsverlauf gemeinsam besprechen.
Häufig gestellte Fragen zur Gynäkomastie OP in Reutlingen
Wie lange halten die Schmerzen nach einer Gynäkomastie OP an?
Je nach OP-Methode sind die Schmerzen nach einer Gynäkomastie OP meist eher gering und lassen sich mit einem Schmerzmittel gut kontrollieren. Nach wenigen Tagen sollten die Beschwerden bereits weitgehend abgeklungen sein.
Ist das Ergebnis einer Gynäkomastie OP dauerhaft?
In der Regel wird mit der Gynäkomastie OP in Reutlingen ein dauerhaftes Ergebnis erzielt. Voraussetzung für den Behandlungserfolg ist es, dass die Ursachen für die vergrößerte Brust im Vorfeld gründlich abgeklärt werden. Wenn beispielsweise hormonelle Ursachen fortbestehen, kann es nach der Brust-OP zu einem erneuten Brustwachstum kommen.
Kann eine Gynäkomastie nach einer OP wieder auftreten?
Werden hormonelle Ursachen nicht erkannt und behandelt, besteht die Gefahr, dass sich die Brust nach der OP erneut vergrößert. Eine Pseudogynäkomastie kann erneut auftreten, wenn durch eine Gewichtszunahme wieder vermehrt Fettgewebe in der Brust eingelagert wird. Es ist also wichtig, im Vorfeld bereits sinnvolle Maßnahmen zu treffen, damit Sie ein Leben lang von Ihrer Gynäkomastie OP profitieren.
Welche Risiken birgt eine Männerbrust OP?
Die Gynäkomastie OP ist ein vergleichsweise unkomplizierter Eingriff. Es gelten die allgemeinen OP-Risiken. So können etwa in Einzelfällen Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen auftreten. Außerdem ist nach dem Männerbrust entfernen vorübergehend mit Schwellungen, Hämatomen, Sensibilitätsstörungen und leichten Wundschmerzen zu rechnen.
Sind nach einer Gynäkomastie OP Narben zu sehen?
Narben lassen sich bei einer Gynäkomastie OP nicht ganz vermeiden, sie können aber durch geschickte Platzierung der Schnitte auf ein Minimum reduziert werden.
Meist verlaufen die Narben entlang des Brustwarzenhofes. Hier fallen sie nach der Abheilung in aller Regel kaum auf. Ich gebe Ihnen vor der Gynäkomastie OP in Reutlingen auch alle wichtigen Informationen für die Narbenpflege. Bei sorgfältiger Pflege sollten die Narben innerhalb einiger Monate deutlich verblassen.
Was sollte man nach der Gynäkomastie OP beachten?
Nach dem Männerbrust entfernen sollten Sie sich 4 - 6 Wochen lang körperlich schonen, keinen Oberkörper Sport treiben und das Kompressionsmieder wie verordnet tragen. Verzichten Sie zunächst auf Sauna, Solarium und Schwimmbadbesuche. Die Narben sollten mindestens 6 Monate lang vor der UV-Strahlung geschützt werden.
Wann darf man nach einer Gynäkomastie OP wieder Sport treiben?
In der Regel empfehle ich nach der Gynäkomastie OP in Reutlingen eine Sportpause von 4 - 6 Wochen für den Oberkörper. Je nach Sportart und OP-Methode kann eine unterschiedlich lange Pause sinnvoll sein. Gerne gebe ich Ihnen für Ihre bevorzugten Aktivitäten eine Empfehlung.
Wie viel kostet eine Gynäkomastie OP in Reutlingen?
Je nach Behandlungsbedarf können bei einer Gynäkomastie OP die Kosten variieren. Im Allgemeinen ist aber mit Kosten ab 2500 Euro zu rechnen. Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin in Reutlingen.

Sie haben Fragen?
Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.
Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:
Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Kontakt
Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held
Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
