Fakten zur Bruststraffung
Behandlungsdauer | ca. 2 - 4 Stunden |
---|---|
Betäubung | Vollnarkose |
Nachbehandlung | Kompressions-BH für 4 - 6 Wochen |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 1 Woche |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1 - 2 Wochen (je nach Tätigkeit) |
Kosten | ab 6500€ |
Im Laufe der Jahre verändert sich die Brust und verliert häufig an Straffheit. Besonders nach Schwangerschaften, Gewichtsabnahmen oder bei einem anlagebedingt schwachen Bindegewebe kann die Erschlaffung deutlich ausgeprägt sein, was für einen hohen Leidensdruck sorgt.
Hier kann eine Bruststraffung die jugendlich straffen Proportionen wiederherstellen. Die Brust wird sanft geformt und so modelliert, dass sie wieder optimal mit Ihrer Körperform harmoniert.
Wenn Sie überlegen, Ihre Brust straffen zu lassen, berate ich Sie gerne persönlich zur Bruststraffung in Reutlingen. Sie erfahren alle Details zum OP-Ablauf und dazu, wie Ihre neu geformte, straffe Brust aussehen könnte.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten
Für wen eignet sich die Bruststraffung?
Ich biete die Bruststraffung in Reutlingen für alle Patientinnen an, die sich mit ihrer Brustform nicht mehr wohlfühlen und eine dauerhafte Korrektur anstreben.
Gründe für eine Formveränderung der Brust gibt es viele, angefangen von Schwangerschaften und Stillzeiten bis hin zu den natürlichen Alterungsprozessen. Auch nach einer Gewichtsabnahme stellen viele Frauen fest, dass die Brust nicht mehr so prall und straff ist wie zuvor.
Unabhängig von der Ursache kann eine individuell geplante Bruststraffung die Brustform nachhaltig verbessern. Falls Sie befürchten, dass die Brust nach der Straffung deutlich kleiner wirkt, kann der Eingriff auf Wunsch mit einer dezenten Brustvergrößerung kombiniert werden. Ebenso ist eine Verkleinerung der Brust möglich, um Entlastung zu schaffen und einem erneuten Erschlaffen der schweren Brust vorzubeugen.
Gerne gehe ich auf Ihre persönliche Situation ein und berate Sie, wie wir Ihre Brust straffen und Ihren Körperbau harmonisch anpassen können.
Wie ist der Ablauf einer Bruststraffung in Reutlingen?
Vor Ihrer Brust-OP besprechen wir alle Details und Möglichkeiten zunächst im persönlichen Gespräch. Ich informiere Sie über den genauen Ablauf einer Bruststraffung, die Kosten und mögliche Risiken. Falls Sie sich für eine Bruststraffung in Reutlingen entscheiden, plane ich Ihre Operation individuell.
Der Eingriff findet in Vollnarkose statt und dauert etwa 2 - 4 Stunden. Über die mit Ihnen abgesprochenen Zugänge entferne ich erschlaffte Hautüberschüsse und modelliere das Drüsengewebe in eine neue, straffe Form. In der Regel muss auch die Brustwarze nach oben versetzt werden, damit die Brust weiterhin wohlproportioniert wirkt. Im Anschluss werden alle OP-Nähte mit speziellen Nahttechniken sorgfältig vernäht.
Nach Ihrer Brust-OP tragen Sie für 4 - 6 Wochen einen schützenden Kompressions-BH. Sie sollten sich in dieser Zeit schonen, keinen Sport treiben und ruckartige Armbewegungen sowie schweres Heben vermeiden. Schlafen Sie zu Beginn möglichst in leicht erhöhter Rückenlage und vermeiden Sie Druck auf die Brust. Die frischen Narben sollten ein halbes Jahr lang vor der UV-Strahlung geschützt werden, damit sie möglichst dezent abheilen.
Wann ist das Ergebnis einer Bruststraffung zu sehen und wie lange hält es?
Nach Ihrer Bruststraffung werden Sie direkt einen deutlichen Vorher-nachher-Effekt sehen. Das erschlaffte Gewebe wurde entfernt, sodass die Brust direkt straffer und fester erscheint. Bis die anfänglichen Schwellungen ganz abgeklungen sind, kann es etwa 3 - 6 Monate dauern.
Das Ergebnis einer Bruststraffung ist grundsätzlich dauerhaft haltbar. Durch die Hautalterung und individuelle Lebensumstände kann sich die Brust im Laufe der Jahre immer ein wenig verändern. Mit einer Erschlaffung wie vor der OP ist aber im Normalfall nicht zu rechnen.
Für dauerhaft schöne Ergebnisse empfehle ich, Ihr Körpergewicht nach der Bruststraffung möglichst konstant zu halten. Schwangerschaften und Stillzeiten können sich ebenfalls ungünstig auf die Brustform auswirken. Daher ist es oftmals sinnvoll, erst nach abgeschlossener Familienplanung die Brust straffen zu lassen.
Häufig gestellte zur Bruststraffung in Reutlingen
Kann eine Bruststraffung mit anderen Behandlungsmethoden kombiniert werden?
Eine kombinierte Brust-OP ist möglich und in vielen Fällen auch sinnvoll. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, die Bruststraffung in Reutlingen mit einer Brustverkleinerung oder Brustvergrößerung zu verbinden. Im Vorgespräch berate ich Sie, welche Vorgehensweise für Ihr Wunschergebnis am besten geeignet ist.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Bruststraffung?
Da es sich um einen rein kosmetischen Eingriff handelt, werden bei einer Bruststraffung die Kosten nicht übernommen. Anders sieht es bei einer Brustverkleinerung aus, wenn diese aus medizinischer Indikation erfolgt. Hier besteht häufig die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Falls Sie einen kombinierten Eingriff planen, sollten Sie sich gegebenenfalls vorher mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen und die Möglichkeit einer anteiligen Kostenübernahme abklären.
Gilt die Bruststraffung als riskanter Eingriff?
Die Bruststraffung ist ein Routineeingriff, den ich in Reutlingen regelmäßig durchführe und ernsthafte Komplikationen selten sind. Dennoch gibt es natürlich wie bei jeder OP bestimmte Risiken, über die ich Sie vor dem Eingriff gründlich aufkläre. Mögliche Komplikationen können zum Beispiel Infektionen, Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen sein.
Nach dem Eingriff sollten Sie mit Schwellungen, Blutergüssen und Wundschmerzen rechnen. Ich verschreibe Ihnen für die Zeit nach der OP ein geeignetes Schmerzmittel. Weiterhin kann es zu Sensibilitätsstörungen der Brustwarzen kommen. Meist kehrt das Gefühl nach einiger Zeit wieder zurück.
Die Stillfähigkeit bleibt nach einer Bruststraffung in der Regel erhalten. Dennoch kann nie ganz ausgeschlossen werden, dass es hier zu Beeinträchtigungen kommt.
Wann bin ich nach der Bruststraffung wieder gesellschaftsfähig?
Die gesellschaftliche Ausfallzeit nach einer Bruststraffung beträgt in der Regel etwa eine Woche. Körperliche Belastungen sollten Sie ein paar Wochen länger vermeiden.
Wann kann ich nach einer Bruststraffung wieder Sport machen?
Nach der Bruststraffung in Reutlingen rate ich zu einer Sportpause von etwa 4 - 6 Wochen. Leichte Bewegung wie Spazierengehen ist schon früher wieder möglich, mit intensiven Beanspruchungen der Brust sollten Sie etwas länger pausieren. Auch Belastungen im Alltag wie schweres Heben sollten möglichst vermieden werden.
Welche Narben entstehen bei einer Bruststraffung?
Die Narbenverläufe sind abhängig davon, in welchem Umfang Sie die Brust straffen lassen möchten. Bei einem geringen Korrekturbedarf genügt oft ein ringförmiger Schnitt rund um die Brustwarze. Dieser folgt dem Verlauf des Warzenhofes und sollte nach der Abheilung kaum auffallen. Für größere Korrekturen muss meist zusätzlich ein senkrechter Schnitt bis zur Unterbrustfalte gesetzt werden, der sich gegebenenfalls entlang der Brustfalte seitlich fortsetzt.
Bei sorgfältiger Pflege sollte sich das Erscheinungsbild der Narben in den Monaten nach der OP deutlich verbessern. Ich gebe Ihnen vor Ihrer Bruststraffung in Reutlingen alle wichtigen Tipps für die Narbenpflege zu Hause

Sie haben Fragen?
Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.
Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:
Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Kontakt
Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held
Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
