Brustimplantate entfernen Reutlingen

Prof. Dr. med. Manuel Held

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Individueller Behandlungsplan

Langjährige Erfahrung als Facharzt

Umfassende Beratung in Wohlfühlatmosphäre

Fakten zur Implantatentfernung

Behandlungsdauerca. 1 - 2 Stunden
BetäubungVollnarkose
NachbehandlungKompressions-BH
Gesellschaftsfähigkeitnach ca. 1 Woche
Arbeitsfähigkeitnach 1 - 2 Wochen (je nach Tätigkeit)
Kostenab 3000€

Mit einer Brustvergrößerung erfüllen sich viele Frauen den Traum vom vollen Dekolleté. Es kann aber auch passieren, dass nach der Brust-OP Beschwerden auftreten oder sich die ästhetischen Vorstellungen irgendwann ändern. Dann kann eine Implantatentfernung sinnvoll oder sogar notwendig sein.

Um die Brustimplantate zu entfernen, verwende ich nach Möglichkeit die vorhandenen Zugänge, sodass keine neuen Narben entstehen. Ergänzend kann die Brust dezent gestrafft oder mit Eigenfett neu aufgebaut werden. Volumenverluste werden auf diese Weise ausgeglichen. Die Brust wirkt nach der Implantatentfernung weiterhin straff und wohlgeformt.

Sie denken darüber nach, Ihre Brustimplantate entfernen zu lassen oder es gibt einen Grund, dass eine Implantatentfernung notwendig ist? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin. Ich berate Sie gerne persönlich zur Implantatentfernung in Reutlingen und dazu, wie eine ästhetische Brustform auch ohne Implantate erreicht werden kann. Ich führe eine umfassende Untersuchung bei Bedarf auch mittels Ultraschall durch.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten

Was sind Gründe für eine Implantatentfernung?

Eine Implantatentfernung kann aus medizinischen oder ästhetischen Gründen erfolgen. Medizinische Gründe können zum Beispiel Komplikationen wie eine Kapselfibrose sein. Hierbei handelt es sich um eine Reaktion des Körpers auf die Brustimplantate. Rund um die Implantate bildet sich eine verhärtete Kapsel, die Deformierungen und Schmerzen verursachen kann.

Manche Patientinnen fühlen sich auch ganz einfach unwohl mit ihren Implantaten, leiden unter einem Fremdkörpergefühl oder unter chronischen Schmerzen. Hier kann es sinnvoll sein, die Implantate zu entfernen, auch wenn kein konkreter medizinischer Grund vorliegt.

Weitere Gründe für eine Implantatentfernung können Brusterkrankungen oder Schäden am Implantat sein. Auch wenn Sie wieder eine natürliche Brustform anstreben, besteht die Möglichkeit, die Brustimplantate zu entfernen oder gegebenenfalls gegen ein kleineres Modell auszutauschen.

Für wen eignet sich die Implantatentfernung?

Eine Entfernung der Brustimplantate ist jederzeit möglich, wenn sich Ihre ästhetischen Vorstellungen geändert haben, die Implantate Beschwerden bereiten oder wenn ein medizinischer Grund für die Entfernung vorliegt.

Unterschiede gibt es lediglich bei der Vorgehensweise. So kann es beispielsweise bei Brusterkrankungen oder Komplikationen erforderlich sein, die Implantate dauerhaft zu entfernen. Bei Implantatschäden oder wenn Sie eine etwas kleinere Brustform anstreben, kommt auch ein Implantatwechsel infrage.

Wenn eine Implantatentfernung erforderlich ist, Sie aber nicht auf eine volle Brust verzichten möchten, berate ich Sie auch gerne zur Möglichkeit einer Brustvergrößerung mit Eigenfett.

Wie läuft das Implantate entfernen in Reutlingen ab?

Vor der Brust-OP führe ich eine gründliche Voruntersuchung durch und bespreche dann mit Ihnen, wie sich die Brustimplantate schonend entfernen lassen. Sie erfahren alle wichtigen Details zur Schnittführung, den Risiken und zur Nachsorge nach der Implantatentfernung.

Um die Brustimplantate zu entfernen, nutze ich nach Möglichkeit die vorhandenen Zugänge. Im Fall einer Kapselfibrose oder eines Implantatrisses führe ich in der Regel eine sogenannte en-bloc-Implantatentfernung durch, bei der die umgebende Gewebekapsel mit entfernt wird. Leichte Hautüberschüsse werden gekürzt und die Brust bei Bedarf dezent gestrafft. Zum Schluss vernähe ich die OP-Wunden sorgfältig und versorge sie mit einem sterilen Verband.

Sie tragen nach der Implantatentfernung wieder vorübergehend einen Kompressions-BH und sollten auch sonst dieselben Punkte beachten wie nach Ihrer Brustvergrößerung. Die Gesellschaftsfähigkeit ist in der Regel spätestens nach einer Woche wiederhergestellt.

Häufig gestellte Fragen zur Implantatentfernung

Häufig empfehle ich, die Implantatentfernung in Reutlingen mit einer Bruststraffung zu verbinden. Nach längerer Implantat-Tragezeit kann die Brust ein wenig erschlafft sein. Indem ich die Brust sanft straffe, gebe ich ihr wieder eine feste und harmonische Form. Um das fehlende Volumen wieder aufzubauen, kann auch eine Brustvergrößerung mit Eigenfett sinnvoll sein.

Spätestens 14 Tage vor Ihrer Implantatentfernung sollten Sie keine blutverdünnenden Medikamente mehr einnehmen. Idealerweise sollte vor und nach dem Implantate entfernen auch auf Nikotin verzichtet werden.

Nach der Implantatentfernung tragen Sie für 4 - 6 Wochen einen Stütz-BH. Auf Sport sollten Sie in dieser Zeit verzichten. Außerdem sollten die frischen Narben mindestens 6 Monate lang vor der Sonne geschützt werden.

Die Arbeits- und Gesellschaftsfähigkeit ist nach etwa einer Woche wiederhergestellt. Falls Sie eine körperlich belastende Tätigkeit ausüben, kann die berufliche Ausfallzeit etwas länger sein.

Zu den möglichen Komplikationen einer Implantatentfernung gehören wie auch bei anderen OPs zum Beispiel Wundheilungsstörungen, Infektionen, Nachblutungen oder unschöne Narben.

Nach dem Brustimplantate entfernen ist vorübergehend mit Schwellungen und Hämatomen zu rechnen. Weiterhin kann es zu Sensibilitätsstörungen kommen. In der Regel kehrt das Gefühl im Verlauf der Wundheilung wieder zurück.

Nach Möglichkeit verwende ich für die Implantatentfernung in Reutlingen die vorhandenen Hautschnitte Ihrer Brustvergrößerung. Neue Narben entstehen also nicht.

Falls die Implantatentfernung mit einer deutlichen Bruststraffung verbunden wird, kann es unter Umständen notwendig sein, die vorhandenen Schnitte zu erweitern. Dies besprechen wir gemeinsam im Beratungsgespräch, sodass Sie vor Ihrer Brust-OP genau wissen, wo die späteren Narben verlaufen werden.

Ich führe die Implantatentfernung in Reutlingen vollkommen schmerzfrei in Vollnarkose durch. In speziellen Fällen kommt auch eine lokale Betäubung in Frage. In den Tagen und Wochen nach dem Implantate entfernen können Wundschmerzen und Spannungsgefühle auftreten, die aber mit einem Schmerzmittel gut kontrollierbar sein sollten.

Ich rate dazu, die Brustimplantate zu entfernen, wenn Beschwerden oder Komplikationen wie eine Kapselfibrose auftreten. Weitere Gründe für eine Entfernung sind Schäden am Implantat, etwa ein Implantatriss.

Natürlich können die Implantate auch jederzeit entfernt oder gewechselt werden, wenn sich Ihre ästhetischen Vorstellungen geändert haben.

Ein planmäßiger Austausch wie bei früheren Modellen ist bei Brustimplantaten der neuesten Generation nicht mehr notwendig.

In der Regel rate ich nach der Implantatentfernung zu einer Sportpause von etwa 4 - 6 Wochen. Mit starken Belastungen der Brustmuskulatur sollten Sie etwas länger pausieren, Bewegung im Alltag ist auch schon früher wieder möglich. Ich gebe Ihnen gerne eine Empfehlung für Ihre bevorzugten Sportarten.

Sie haben Fragen?

Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.

Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:

WhatsApp

 07121 - 262 40 82

Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!

Kontakt

Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held

Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen

Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr

Und nach Vereinbarung