Fakten zur Brustwarzenkorrektur
Behandlungsdauer | ca. 60 - 90 Minuten |
---|---|
Betäubung | örtliche Betäubung |
Nachbehandlung | Kurzzeitige Schonung, Sonnenschutz, Narbenpflege |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 1 - 2 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach 1 - 2 Tagen |
Kosten | ab 1200€ |
Vergrößerte, asymmetrische oder eingezogene Brustwarzen können die Ästhetik der Brust erheblich beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall zeichnen sich die Brustwarzen störend unter der Kleidung ab - für viele Betroffene eine enorme Belastung. Hier kann eine Brustwarzenkorrektur sinnvoll sein, um die Brust nachhaltig und dauerhaft zu harmonisieren.
Häufig führe ich die Brustwarzenkorrektur in Reutlingen durch, um große Brustwarzen zu verkleinern oder Schlupfwarzen zu korrigieren. Im Laufe des Lebens können sich aber auch die Warzenhöfe verändern und harmonieren dann vielleicht nicht mehr mit dem Rest der Brust.
Gerne berate ich Sie persönlich, wie sich die Brustwarzen oder der Brustwarzenhof ästhetisch formen lassen. Ihre Brustwarzenkorrektur plane ich ganz individuell, sodass Sie sich über ein kosmetisch anspruchsvolles Ergebnis freuen dürfen, das perfekt mit der übrigen Brust harmoniert.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und vereinbaren Sie unverbindlich einen Beratungstermin.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten
Was sind Schlupfwarzen?
Schlupfwarzen sind eingezogene Brustwarzen, die nicht über das Hautniveau hervortreten, sondern nach innen gerichtet sind. Je nach Ausprägung kann die Einziehung mäßig oder stark ausgeprägt sein.
Die Ursachen für die eingezogenen Brustwarzen sind verkürzte Milchgänge und Bindegewebsstrukturen, die die Brustwarzen unter der Haut zurückhalten. Eingezogene Brustwarzen können angeboren sein oder sich im Lauf des Lebens entwickeln.
Für die Betroffenen sind die Schlupfwarzen vor allem ein ästhetischer Makel. Sie können aber auch Beschwerden bereiten, zum Beispiel beim Stillen oder wenn es im Bereich der Einziehungen zu Entzündungen kommt. Eine Schlupfwarzenkorrektur ist in diesem Fall unkompliziert in örtlicher Betäubung möglich.
Für wen ist eine Brustwarzenkorrektur geeignet?
Grundsätzlich kann eine Brustwarzenkorrektur in Reutlingen für alle Menschen sinnvoll sein, die unter der Form oder Größe ihrer Brustwarzen leiden oder gar körperliche Beschwerden haben. Letzteres ist häufig bei sehr großen Brustwarzen der Fall. Viele Betroffene leiden unter Reibungsschmerzen, Druckempfindlichkeit und wiederkehrenden Entzündungen. Hier kann es sinnvoll sein, die Brustwarzen zu verkleinern und ganz neu zu formen.
Auch die Form und Größe der Brustwarzenhöfe kann im Zuge der Brustwarzenkorrektur angepasst werden. Dies ist zum Beispiel sinnvoll, wenn sich die Warzenhöfe durch Schwangerschaften, Gewichtsschwankungen oder die natürlichen Alterungsprozesse unvorteilhaft verändert haben. Häufig wird eine solche Warzenhofkorrektur auch in Kombination mit einer Brustverkleinerung oder Bruststraffung durchgeführt.
Weiterhin lassen sich Schlupfwarzen behandeln, indem die verkürzten Gewebestränge durchtrennt werden. Die Brustwarzen werden über das Hautniveau vorverlagert und mit speziellen Nahttechniken stabilisiert.
Wie läuft die Brustwarzenkorrektur in Reutlingen ab?
Vor einer Brustwarzenkorrektur ist mir das persönliche Gespräch wichtig, um zu erfahren, unter welchen Einschränkungen Sie momentan leiden. Ich berate Sie zu möglichen Behandlungswegen und plane Ihre Brustwarzenkorrektur in Reutlingen individuell. So kann ich ein ästhetisch anspruchsvolles Ergebnis erzielen, das perfekt mit Ihrer Brustform harmoniert.
Der Ablauf einer Brustwarzenkorrektur hängt vom Befund und vom Behandlungsziel ab. In der Regel dauert der ambulante Eingriff etwa eine Stunde. Über kleine Hautschnitte entferne ich die überschüssigen Gewebeanteile, um die Warzenhöfe oder die Brustwarzen zu verkleinern. Die Brustwarzen werden neu modelliert und mit feinem Nahtmaterial sorgfältig vernäht.
Um Schlupfwarzen zu korrigieren, setze ich einen kurzen Schnitt am Brustwarzenrand und verschaffe mir Zugang zum Brustwarzenkomplex. Ich durchtrenne die eingezogenen Gewebestränge, um die Brustwarzen vorzuverlagern. Mit speziellen Nahttechniken werden die Brustwarzen in ihrer neuen Position dauerhaft stabilisiert.
Nach Ihrer Brustwarzenkorrektur sollten Sie sich ein paar Tage lang etwas schonen und Druck auf die Brustwarzen vermeiden. Sie können umgehend an den Arbeitsplatz zurückkehren, sollten aber für ein paar Wochen auf Sport, Sauna und Solarium verzichten. Gegebenenfalls muss ein Spezialverband oder Stütz-BH getragen werden. Die frischen Narben sollten mehrere Monate lang vor der Sonne geschützt werden.
Häufig gestellte Fragen zur Brustwarzenkorrektur
Können die Brustwarzen verkleinert werden?
Mit speziellen Techniken lassen sich die Brustwarzen verkleinern und präzise formen. Dazu setze ich in der Regel einen keilförmigen Schnitt im Zentrum der Brustwarze und entferne das überschüssige Gewebe. Auch die Brustwarzenhöfe können über einen kreisförmigen Schnitt problemlos verkleinert werden.
Ist eine Brustwarzenkorrektur in Reutlingen schmerzhaft?
Die Behandlung selbst ist aufgrund der Lokalanästhesie schmerzfrei. In den Tagen nach der Brustwarzenkorrektur kann es zu leichten Wundschmerzen und Spannungsgefühlen kommen, die aber relativ schnell wieder nachlassen sollten. Bis dahin sollte ein Schmerzmittel gut helfen.
Welche Risiken gibt es bei der Brustwarzenkorrektur?
Es gelten die allgemeinen OP-Risiken. Mögliche Komplikationen können zum Beispiel Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen oder eine unschöne Narbenbildung sein. Es kann auch zu Sensibilitätsstörungen im Bereich der Brustwarze kommen, die meist nach einiger Zeit wieder nachlassen, aber auch längerfristig bestehen können.
Je nach OP-Technik kann nach dem Brustwarzen verkleinern die Stillfähigkeit beeinträchtigt sein.
Weiterhin sind vorübergehend Schwellungen und Hämatome zu erwarten.
Kann man nach der Brustwarzenkorrektur in Reutlingen noch stillen?
Ob die Stillfähigkeit durch die Brustwarzenkorrektur beeinträchtigt wird, hängt von der OP-Methode ab.
Wenn Sie lediglich eine Korrektur der Brustwarzenhöfe wünschen, wirkt sich die Behandlung nicht auf die Stillfähigkeit aus. Bei der Verkleinerung der Brustwarzen selbst kann es je nach OP-Technik zum Verlust der Stillfähigkeit kommen, da die Milchgänge innerhalb der Brustwarzen verlaufen.
Die Schlupfwarzenkorrektur geht häufig mit einem Verlust der Stillfähigkeit einher, da die eingezogenen Milchgänge durchtrennt werden. Mit schonenden OP-Methoden, bei denen der gesamte Brustwarzenkomplex vorverlagert wird, kann die Stillfähigkeit teilweise erhalten werden.
Sind nach der Brustwarzenkorrektur in Reutlingen Narben zu sehen?
Die Narben einer Brustwarzenkorrektur verlaufen im pigmentierten Bereich oder entlang der Brustwarzenhöfe. Dadurch sollten sie nach der Abheilung sehr unauffällig sein.
Ich führe die Brustwarzenkorrektur in Reutlingen mit narbensparenden Techniken durch und gebe Ihnen auch alle wichtigen Tipps für die Narbenpflege, damit die Narben optimal abheilen.
Wie viel kostet eine Brustwarzenkorrektur in Reutlingen?
Die Kosten für eine Brustwarzenkorrektur sind abhängig vom Behandlungsbedarf und der gewählten Methode. Vereinbaren Sie gerne eine persönliche Beratung und teilen Sie mir Ihre Wünsche mit. Nach einer kurzen Untersuchung kann ich Ihnen eine geeignete Methode empfehlen und Ihnen einen personalisierten Kostenvoranschlag erstellen.

Sie haben Fragen?
Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.
Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:
Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Kontakt
Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held
Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
