Brustverkleinerung Reutlingen

Prof. Dr. med. Manuel Held

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Individueller Behandlungsplan

Langjährige Erfahrung als Facharzt

Umfassende Beratung in Wohlfühlatmosphäre

Fakten zur Brustverkleinerung

Behandlungsdauerca. 1,5 - 4 Stunden
BetäubungVollnarkose
NachbehandlungKompressions-BH für 4 - 6 Wochen
Gesellschaftsfähigkeitnach 1 - 2 Wochen
Arbeitsfähigkeit1 - 2 Wochen (je nach Tätigkeit)
Kostenab 6500€

Eine üppige Brust ist für viele Frauen erstrebenswert, kann aber auch eine enorme Belastung sein. Wenn der Busen von Natur aus stark entwickelt ist, können im Laufe der Jahre ernsthafte gesundheitliche Probleme entstehen. Neben chronischen Rückenschmerzen, Haltungsproblemen und Hautreizungen leiden viele Betroffene auch darunter, auf ihre Brust reduziert zu werden. Der Leidensdruck ist oft groß und die Folgen für das tägliche Leben gravierend.

Wenn Sie sich darin wiedererkennen, kann eine Brustverkleinerung unter Umständen eine sinnvolle Entscheidung sein. Bei dieser Operation werden überschüssige Gewebeanteile operativ entfernt. Ich modelliere die Brust in eine straffe Form, die perfekt mit Ihrem Körperbau harmoniert. Die Silhouette erscheint nun deutlich ausgewogener, die Brust steht nicht mehr so sehr im Fokus. Sie erfahren eine sofortige und dauerhafte Entlastung.

Besuchen Sie mich gerne zu einem Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie eine Brustverkleinerung in Reutlingen Ihnen zu einem neuen, unbeschwerten Lebensgefühl verhelfen kann.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten

Wer ist für eine Brustverkleinerung geeignet?

Eine Brustverkleinerung kann für alle Frauen geeignet sein, die unter ihrer großen Brust leiden und sich eine dauerhafte Entlastung wünschen. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob die Brust von Natur aus sehr groß ist oder sich zum Beispiel nach Schwangerschaften und Stillzeiten ungünstig verändert hat.

Auch Gewichtsschwankungen können eine Veränderung der Brustform und -größe zur Folge haben. Hier ist es wichtig, möglichst erst nach Erreichen des Idealgewichts die Brust verkleinern zu lassen, um erneute Veränderungen zu vermeiden.

Voraussetzung für eine Brustverkleinerung in Reutlingen ist es, dass die Patientin volljährig ist und die körperliche Entwicklung abgeschlossen ist.

Welche OP-Techniken zur Brustverkleinerung gibt es?

Je nach individuellem Befund arbeite ich bei der Brustverkleinerung in Reutlingen mit unterschiedlichen Schnitttechniken. Die wichtigsten davon sind die folgenden:

T-Schnitt

Der Hautschnitt verläuft von der Brustwarze hinunter in die Unterbrustfalte und wird dort zu beiden Seiten fortgesetzt. Die Narben haben später also eine umgedrehte T-Form. Diese Technik eignet sich gut für Situationen, in denen ein größerer Korrekturbedarf besteht.

L-Methode

Diese Methode ist eine Weiterentwicklung der T-Schnitt-Methode. Der Hautschnitt in der Unterbrustfalte wird hier nur zu einer Seite fortgeführt, sodass eine kleinere, L-förmige Narbe entsteht. Je nach Befund kann auch eine Kombination beider Methoden zum Einsatz kommen.

Lejour-Methode

Die Lejour-Methode ist eine elegante, narbensparende Methode, bei der ganz auf einen Hautschnitt in der Unterbrustfalte verzichtet wird. Da die Narbe eine I-förmige Form erhält, wird die Technik auch als I-Methode bezeichnet. Die Lejour-Methode eignet sich für eine moderate Brustreduktion und kann auch gut mit einer Bruststraffung kombiniert werden.

Wie läuft eine Brustverkleinerung in Reutlingen ab?

Vor Ihrer Brust-OP ist mir die persönliche Beratung sehr wichtig. Gemeinsam besprechen wir den genauen Ablauf der Brustverkleinerung, die Kosten, Risiken und die möglichen Ergebnisse. Ihre Operation plane ich im Anschluss individuell unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Anatomie.

Ich führe die Brustverkleinerung in Reutlingen in Vollnarkose durch, sodass Sie den Eingriff entspannt verschlafen können. Über die zuvor ausgewählten Zugänge entferne ich überschüssiges Fett- und Drüsengewebe und führe bei Bedarf eine Hautstraffung durch. Nachdem ich die Brust in eine harmonische Form modelliert habe, verschließe ich die OP-Wunden mit speziellen Nahttechniken.

Nach der Brustverkleinerung tragen Sie für 4 - 6 Wochen einen schützenden Kompressions-BH. Sie sollten in dieser Zeit auf Sport und andere Belastungen verzichten. Schlafen Sie zu Beginn möglichst in Rückenlage und vermeiden Sie ruckartige Armbewegungen. Wichtig ist außerdem, dass Sie die Narben mindestens 6 Monate lang vor der Sonne schützen, damit sie optimal abheilen.

Häufig gestellte Fragen zur Brustverkleinerung in Reutlingen

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, wenn eine medizinische Notwendigkeit für die Brust-OP vorliegt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie nachweislich unter starken körperlichen Beschwerden wie chronischen Rückenschmerzen, Haltungsschäden oder wiederkehrenden Hautentzündungen leiden. In diesem Fall rate ich dazu, vor der Brustverkleinerung in Reutlingen mit Ihrer Krankenkasse in Kontakt zu treten.

Das OP-Ergebnis ist dauerhaft haltbar, da das überschüssige Gewebe operativ entfernt wird. Dass sich die Brust wieder deutlich vergrößert, ist äußerst selten und kann zum Beispiel hormonelle Gründe haben.

Damit Sie Ihre neu geformte Brust ein Leben lang genießen können, rate ich dazu, nach der Operation auf ein konstantes Körpergewicht zu achten. So vermeiden Sie, dass sich die Brustform durch starke Gewichtsschwankungen wieder verändert.

Für die Brustverkleinerung in Reutlingen gelten die allgemeinen OP- und Narkoserisiken, so zum Beispiel das Risiko von Wundheilungsstörungen, Nachblutungen, Infektionen und unschönen Narbenverläufen.

Gelegentlich kommt es zu Sensibilitätsstörungen der Brustwarzen, die mit der Zeit meist wieder abklingen. Die Stillfähigkeit kann in seltenen Fällen beeinträchtigt werden.

Weiterhin ist damit zu rechnen, dass die Brust nach der Verkleinerung geschwollen ist und Blutergüsse aufweist. Für den Fall, dass Wundschmerzen auftreten, verschreibe ich Ihnen vor der Brustverkleinerung ein Schmerzmittel.

Bei einer Brustverkleinerung sind Narben unvermeidbar, sie lassen sich jedoch mit speziellen OP- und Nahttechniken auf ein Minimum reduzieren. Je nach Methode setze ich die Hautschnitte meist ringförmig um die Brustwarze und von dort ausgehend senkrecht zur Unterbrustfalte. Für größere Korrekturen muss der Schnitt in der Unterbrustfalte eventuell seitlich fortgeführt werden.

Vor dem Eingriff bespreche ich ausführlich mit Ihnen, wie wir in Ihrem Fall ein optimales ästhetisches Ergebnis erzielen können. Bei sorgfältiger Pflege sollten die Narben im Laufe einiger Monate auch deutlich verblassen.

Nachdem Sie die Brust verkleinern lassen haben, sollten Sie sich mehrere Wochen lang schonen, auf Sport verzichten und Ihren Kompressions-BH wie verordnet tragen. Vermeiden Sie Druck und ruckartige Armbewegungen und schlafen Sie zu Beginn möglichst in leicht erhöhter Rückenlage. Auf Sauna, Solarium und Bäder sollte nach der Brustverkleinerung verzichtet werden. Wichtig ist außerdem ein konsequenter Sonnenschutz im ersten halben Jahr.

Nach Ihrer Brustverkleinerung in Reutlingen dauert es erfahrungsgemäß etwa 1 - 2 Wochen, bis die volle Gesellschaftsfähigkeit wieder gegeben ist. Je nach OP-Umfang und individuellen Heilungsverlauf kann die Ausfallzeit im Einzelfall variieren.

Sie haben Fragen?

Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.

Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:

WhatsApp

 07121 - 262 40 82

Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!

Kontakt

Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held

Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen

Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr

Und nach Vereinbarung