Fakten zur Botox-Behandlung bei Migräne
| Behandlungsdauer | ca. 10 - 30 Minuten |
|---|---|
| Betäubung | keine notwendig, ggf. Anästhesiecreme |
| Nachbehandlung | Schonung, Schutz vor Sonne und Hitze |
| Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
| Arbeitsfähigkeit | sofort |
| Kosten | ab 210€, abhängig vom Umfang der Behandlung |
Migräne kann die Lebensqualität erheblich einschränken und einen normalen Alltag unmöglich machen. Wenn auch Sie betroffen sind und sich endlich eine wirksame Behandlung wünschen, kann eine Therapie mit Botox gegen Migräne sinnvoll sein.
Der Wirkstoff Botulinumtoxin hemmt die Weiterleitung von Schmerzsignalen und reduziert die Aktivität der Muskeln, die für den Kopfschmerz verantwortlich sind. Das Ergebnis ist eine nachhaltige und lang anhaltende Entspannung - die Schmerzen lassen nach.
Vor allem bei chronischer Migräne kann eine gezielte Botox-Behandlung endlich die ersehnte Erleichterung bringen. Ich berate Sie in Reutlingen gerne persönlich, ob diese Form der Migräne-Therapie für Ihre Situation geeignet sein könnte.
Was ist unter Migräne zu verstehen?
Als Migräne bezeichnet man einen anfallsartigen, starken Kopfschmerz, der chronisch oder in Schüben auftreten kann. Die Betroffenen leiden unter pulsierenden oder pochenden Schmerzen. Der Kopfschmerz beginnt oft einseitig und kann begleitet werden von weiteren Beschwerden wie Übelkeit, Schwindel sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit.
Die genaue Entstehung von Migräne ist noch unklar. Offenbar gibt es aber eine genetische Veranlagung, die mit einer erhöhten Reizempfänglichkeit und aktiveren Reizverarbeitung einhergeht.
Die Auslöser für Migräne-Attacken sind vielfältig und können individuell variieren. Mögliche Trigger sind zum Beispiel Stress und emotionale Belastung, hormonelle Veränderungen, unregelmäßige Essens- und Schlafzeiten, äußere Reize, Wetterveränderungen, Alkohol und bestimmte Lebensmittel.
Wann eignet sich Botox gegen Migräne?
Ich verwende Botox gegen Migräne in Reutlingen, vor allem zur Behandlung von chronischer Migräne. Hier ist Botox nachweislich wirksam und kann zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Eine Botox-Therapie ist besonders dann zu empfehlen, wenn orale Migräne-Medikamente keine ausreichende Wirkung gezeigt haben oder nicht vertragen werden.
Botox wirkt bei Migräne vorbeugend, indem es die Muskeln entspannt und die Schmerzsignale reduziert. Wenn Sie stark unter den Schmerzzuständen leiden und auf anderem Wege keine Besserung erreichen, kann eine Behandlung mit Botox durchaus sinnvoll sein. Häufig gelingt es, die Schmerzattacken deutlich zu reduzieren und abzuschwächen.
Nicht geeignet ist die Botox-Behandlung für Menschen mit bestimmten neuromuskulären Vorerkrankungen oder einer Unverträglichkeit gegen den Wirkstoff Botulinumtoxin. In der Praxis kommt beides jedoch sehr selten vor, sodass eine Botox-Therapie für die meisten Patienten bedenkenlos möglich ist.
Wie läuft eine Migränebehandlung mit Botox in Reutlingen ab?
In einem Vorgespräch erkundige ich mich danach, welche Beschwerden Sie aktuell haben und wie häufig die Schmerzattacken auftreten. Außerdem ist es für mich wichtig, zu erfahren, welche Maßnahmen Sie vielleicht in der Vergangenheit schon ausprobiert haben. So kann ich einschätzen, ob die Botox-Therapie für Sie sinnvoll sein könnte, und Sie entsprechend beraten.
Die Behandlung mit Botox bei Migräne dauert etwa eine halbe Stunde und ist schmerzarm. Die Injektionspunkte können auf Wunsch mit einer Betäubungscreme vorbehandelt werden, um die Behandlung noch angenehmer zu machen. Ich injiziere den Wirkstoff niedrig dosiert an bis zu 30 festgelegten Punkten im Bereich von Kopf, Nacken und Schultern. Der Wirkstoff wird direkt in die Muskeln eingebracht, die den typischen Migräneschmerz verursachen.
In den folgenden Tagen entfaltet das Botulinumtoxin allmählich seine Wirkung. Sie können nach der Behandlung ganz normal ihrem Alltag nachgehen, sollten sich aber ein paar Tage lang etwas schonen und große Hitze sowie die direkte Sonne meiden. Der volle Effekt der Botox-Behandlung ist nach etwa 10 - 14 Tagen erreicht. Weitere Behandlungen sind in dreimonatigen Intervallen zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen zu Botox gegen Migräne
Wie wirkt Botox gegen Migräne?
Bei der Migräne-Behandlung wird Botox an festgelegten Punkten am Kopf, Nacken und den Schultern injiziert. Dort hemmt es die Ausschüttung bestimmter Botenstoffe und reduziert so die Weiterleitung von Schmerzsignalen. Die Muskulatur entspannt sich, die chronischen Schmerzen lassen nach.
Wann ist der Effekt einer Migränebehandlung mit Botox spürbar?
Die Wirkung von Botox gegen Migräne sollte innerhalb weniger Tage spürbar einsetzen. Der maximale Effekt ist nach etwa 10 - 14 Tagen erreicht. Falls das Ergebnis dann noch nicht befriedigend ist, kann noch einmal nachbehandelt werden.
Wie lange hält die Wirkung von Botox gegen Migräne?
Wie lange genau Botox Migräne reduziert, ist individuell unterschiedlich. Im Durchschnitt kann mit einer Wirkungsdauer von etwa 3-5 Monaten gerechnet werden. Häufig wird Botox gegen Migräne in Reutlingen in festen, dreimonatigen Intervallen angewendet. Je nach individueller Wirkung kann der Abstand zwischen den einzelnen Behandlungen auch größer oder kleiner sein.
Welche Risiken bestehen bei Botox gegen Migräne?
Da Botox schon sehr lange medizinisch genutzt wird, ist eine fachärztlich durchgeführte Botox-Behandlung risikoarm. Die Nebenwirkungen beschränken sich meist auf leichte Schwellungen, Rötungen, vereinzelte blaue Flecken und eventuell kurzzeitige Kopf- oder Nackenschmerzen.
Komplikationen können bei einer Unverträglichkeit gegen Botox und bei bestimmten neuromuskulären Vorerkrankungen auftreten. Falls Sie hiervon betroffen sind, sollten Sie mich vor der Behandlung informieren.
Welchen Vorteil hat eine Behandlung mit Botox bei Migräne?
Die Injektion von Botox ist eine schonende und schmerzarme Methode zur Therapie von chronischer Migräne. Innerhalb weniger Tage können die Beschwerden oftmals deutlich und lang anhaltend reduziert werden. Die Migräneanfälle werden seltener und schwächer.
Bei zufriedenstellender Wirkung kann Botox gegen Migräne in Reutlingen regelmäßig angewandt werden, um den Effekt dauerhaft zu erhalten. Die Behandlung ist auch bei mehrfacher Anwendung risikoarm.

Sie haben Fragen?
Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.
Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:
Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Kontakt
Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held
Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung


