Fakten zur Brustvergrößerung
Behandlungsdauer | ca. 1 - 2 Stunden |
---|---|
Betäubung | Vollnarkose |
Nachbehandlung | Kompressions-BH für 6 Wochen, Sport Oberkörper nach 4 Wochen |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 3 - 5 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 5 - 7 Tagen |
Kosten | mit Implantat ab 6500€, mit Eigenfett ab 5200€ |
Eine wohlgeformte, feminine Brust gilt als Symbol der Weiblichkeit und Sinnlichkeit. Wenn sie sich mit den Jahren unvorteilhaft verändert oder von Natur aus wenig entwickelt ist, entsteht häufig ein hoher Leidensdruck. Eine Brustvergrößerung kann hier neues Selbstbewusstsein spenden und Ihnen endlich das Dekolleté schenken, das Sie sich vielleicht schon ein Leben lang wünschen.
In meiner Praxis in Reutlingen führe ich die Brustvergrößerung wahlweise mit Implantaten oder Eigenfett durch. Mit der richtigen OP-Technik und einer sorgfältigen Planung ist es möglich, die Brust nach Ihren Wünschen präzise zu formen. Das Ergebnis ist eine ästhetisch gerundete Brust, die deutlich voller erscheint und dabei immer noch natürlich wirkt. Bei Bedarf kann die Brustvergrößerung auch mit einer Bruststraffung kombiniert werden.
Lassen Sie sich gerne persönlich von mir beraten, wie sich der Traum von einer volleren Brust mit einer individuell geplanten Brustvergrößerung realisieren lässt.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten
Welche Methoden der Brustvergrößerung gibt es?
Eine Brustvergrößerung kann mit Eigenfett oder Brustimplantaten durchgeführt werden. Die Brustvergrößerung mit hochwertigen Silikon-Implantaten ist ein bewährtes Verfahren, mit dem sich die Brust formschön modellieren lässt. Die einzelnen Implantatmodelle unterscheiden sich in ihrer Größe, Form und Texturierung. Dadurch kann die Brustform der individuellen Anatomie angepasst werden. Die Brust wirkt deutlich voller, dabei aber immer noch wohlproportioniert.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist etwas aufwendiger, da im ersten Schritt körpereigenes Fettgewebe von einer anderen Körperstelle gewonnen werden muss. Nach der Aufbereitung wird das Eigenfett zum Aufbau der Brust verwendet. Das Ergebnis ist eine dezent vergrößerte und gleichzeitig vollkommen natürliche Brust ohne Fremdkörper.
Wer ist für eine Brustvergrößerung geeignet?
Eine Brustvergrößerung eignet sich für alle Frauen, die mit der Form und Größe ihrer Brust unzufrieden sind und sich dauerhaft mehr Volumen wünschen. Auch wenn sich die Brustform mit den Jahren ungünstig verändert hat, kann die Brustvergrößerung wieder ein schön gerundetes Dekolleté zaubern. Bei einer deutlichen Gewebeerschlaffung rate ich gegebenenfalls dazu, die Brustvergrößerung in Reutlingen mit einer Bruststraffung zu verbinden.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist für sehr schlanke Patientinnen nur bedingt geeignet, da hier unter Umständen nicht genügend Fettgewebe gewonnen werden kann.
Wie läuft eine Brustvergrößerung in Reutlingen ab?
Vor der Brustvergrößerung erfahren Sie von mir in einem ausführlichen Beratungsgespräch, welche OP-Techniken es gibt und welches Verfahren für Ihre Situation am besten geeignet ist. Auch über mögliche Risiken und Nebenwirkungen kläre ich Sie gründlich auf.
Die Operation findet in Vollnarkose statt. Werden für die Brustvergrößerung Implantate verwendet, erfolgt der Zugang meist über einen Hautschnitt in der Unterbrustfalte. Über diesen Schnitt verschaffe ich mir Zugang zum Brustgewebe, bringe die Implantate in die vorgesehene Position und vernähe die OP-Wunden anschließend sorgfältig.
Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett führe ich zunächst eine Fettabsaugung (Liposuktion) durch, um das benötigte Eigenfett zu gewinnen. Als Entnahmestellen eignen sich zum Beispiel Bauch, Hüfte oder Oberschenkel. Das gewonnene Fettgewebe wird in einem speziellen Verfahren aufbereitet und kann dann zur Formung der Brust verwendet werden. Je nach Ausgangssituation kann nur eine bestimmte Menge an Fett verpflanzt werden.
Ein Großteil der transplantierten Fettzellen wächst in den folgenden Monaten fest in der Brust an. Falls Ihr gewünschtes Volumen nach der Einheilung noch nicht ganz erreicht ist, kann der Vorgang wiederholt werden.
Was ist vor und nach einer Brustvergrößerung zu beachten?
Spätestens zwei Wochen vor dem OP-Termin sollten Medikamente mit blutverdünnender Wirkung abgesetzt werden. Auch auf das Rauchen sollte vor und nach der Brust-OP möglichst verzichtet werden. Dies gilt besonders für die Brustvergrößerung mit Eigenfett, da sich das Rauchen negativ auf die Einheilung der Fettzellen auswirken kann.
Nach der Brustvergrößerung mit Implantaten tragen Sie in der Regel für 6 Wochen einen schützenden Kompressions-BH. Sie sollten die Brust in dieser Zeit schonen und körperliche Belastungen der Brust vermeiden. Schlafen Sie zunächst möglichst in Rückenlage mit erhöhtem Oberkörper und vermeiden Sie Druck auf die Brust.
Wichtig ist weiterhin, dass Sie die OP-Narben mindestens 6 Monate lang vor der Sonne schützen. Eine spezielle Narbenpflege kann ebenfalls zu einer guten Heilung beitragen. Gerne empfehle ich Ihnen ein geeignetes Produkt.
Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung
Wann kann ich nach der Operation wieder Sport machen?
Je nach Methode und Umfang der Brustvergrößerung rate ich in der Regel zu einer Sportpause von 4 - 6 Wochen. Leichte körperliche Aktivitäten wie Spaziergänge sind schon kurz nach der Brust-OP wieder möglich. Mit intensiven Belastungen der Brust sollte dagegen länger pausiert werden. Gerne gebe ich Ihnen vor Ihrer Brustvergrößerung in Reutlingen eine individuelle Empfehlung.
Was kostet eine Brustvergrößerung in Reutlingen?
Die Kosten für eine Brustvergrößerung sind von verschiedenen Faktoren abhängig und können daher im Einzelfall variieren. Entscheidend ist unter anderem, ob ich für die Brustvergrößerung Implantate oder Eigenfett verwende. Bei der Vergrößerung mit Implantaten können Sie mit Kosten ab 6500€ rechnen und mit Eigenfett ab 5200€.
Ist die Brustvergrößerung mit Risiken verbunden?
Die Brustvergrößerung ist wie jede Operation mit allgemeinen Risiken verbunden. Mögliche Komplikationen können zum Beispiel Nachblutungen, Infektionen, unschöne Narbenverläufe oder Wundheilungsstörungen sein.
Bei Brustvergrößerungen mit Implantaten kann es vereinzelt zu einer Kapselfibrose kommen. Dabei handelt es sich um eine Reaktion auf den Fremdkörper in der Brust; rund um das Implantat bildet sich eine verhärtete Gewebekapsel. Je nach Ausprägung kann eine Entfernung der Implantate notwendig sein.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett wird in Kombination mit einer Fettabsaugung durchgeführt, sodass die entsprechenden Risiken gelten. Hierüber und über alle allgemeinen OP-Risiken kläre ich Sie vor Ihrem OP-Termin umfassend auf. Die Stillfähigkeit wird in den meisten Fällen nicht beeinträchtigt.
Wie lange halten Brustimplantate?
Moderne Brustimplantate sind in der Regel für eine unbegrenzte Tragedauer ausgelegt. Das heißt, sie brauchen nicht nach 10 Jahren ausgetauscht zu werden, wie es bei älteren Modellen häufig empfohlen wurde.
Ein Implantatwechsel ist nur erforderlich bei Schäden am Implantat, bei Komplikationen wie einer Kapselfibrose oder wenn sich Ihre ästhetischen Vorstellungen geändert haben.
Wie können die Brustimplantate platziert werden?
Je nach individueller Ausgangssituation können die Implantate über oder unter dem Brustmuskel platziert werden. Die Platzierung über dem Muskel eignet sich besonders für Patientinnen mit gut entwickeltem Drüsengewebe. In der Regel werden Brustimplantate jedoch eher unter dem Brustmuskel platziert, da sie hier weniger tastbar sind.
Für wen ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett geeignet?
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett kann eine sinnvolle Alternative sein, wenn Sie Wert auf Natürlichkeit legen und keine Fremdkörper in der Brust wünschen. Auch bei Problemen mit Implantaten in der Vergangenheit rate ich häufig dazu, die Brust stattdessen mit Eigenfett aufzubauen.
Der Volumenzuwachs ist auf etwa eine Körbchengröße begrenzt. Voraussetzung für eine Eigenfettbehandlung ist es, dass ausreichend Fettgewebe für die Entnahme zur Verfügung steht.
Sind Narben nach der Operation sichtbar?
Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett bleibt die Brust weitgehend narbenfrei, da keine größeren Hautschnitte benötigt werden.
Bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten erfolgt der Zugang meist über die Unterbrustfalte, sodass hier ein gut versteckter Hautschnitt zurückbleibt. Alternativ kann der Zugang über den Warzenhof erfolgen. Dann verlaufen die Narben unauffällig am Rand der Brustwarze.
Ab wann kann eine Brustvergrößerung nach der Schwangerschaft erfolgen?
Ich rate dazu, Ihre Brustvergrößerung in Reutlingen frühestens 6 Monate nach dem Abstillen zu planen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich die Brust weitgehend wieder zurückgebildet. Bei einer früheren Brust-OP besteht das Risiko, dass sich die Brustform nach der OP wieder verändert und das Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung beeinträchtigt, wird.

Sie haben Fragen?
Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.
Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:
Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Kontakt
Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held
Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
