Fakten zum Mommy Makeover
Behandlungsdauer | ca. 2 - 4 Stunden (je nach Eingriff) |
---|---|
Betäubung | Vollnarkose |
Nachbehandlung | ggf. Kompression für 4 - 6 Wochen |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 1 - 2 Wochen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1 - 3 Wochen |
Kosten | variieren je nach Behandlungsumfang |
Die Geburt eines Kindes ist eine einzigartige Erfahrung und für viele Frauen einer der schönsten Momente im Leben. Zugleich bedeuten Schwangerschaft und Geburt auch eine enorme Belastung für den Körper. Daher ist es ganz normal, dass diese intensive Zeit Spuren hinterlässt. Nicht immer bildet sich der Körper vollständig wieder zurück. Dann kann ein Mommy Makeover den Weg zurück zur Wunschfigur sinnvoll unterstützen.
Das Mommy Makeover ist eine sehr individuelle Behandlung, bei der wir uns gezielt den persönlichen Problemzonen widmen. Häufig stehen dabei die Brust und der Bauch im Fokus - also die Regionen, die während der Schwangerschaft besonders beansprucht werden. Durch eine gezielte Straffung, den Aufbau der erschlafften Brust oder die Entfernung hartnäckiger Pölsterchen werden unerwünschte Veränderungen korrigiert.
Wenn Sie die letzten Spuren der Schwangerschaft einfach nicht loswerden, berate ich Sie gerne persönlich zum Mommy Makeover. Gemeinsam mit Ihnen plane ich eine Behandlung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, damit Sie Ihr Mutterglück endlich unbeschwert genießen können.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten
Für wen ist das Mommy Makeover geeignet?
Ich biete das Mommy Makeover in Reutlingen für alle Frauen an, die nach der Geburt mit den körperlichen Spuren der Schwangerschaft kämpfen.
Vielleicht stellen Sie fest, dass die Brust im Laufe der Schwangerschaft erschlafft ist und an Volumen eingebüßt hat. Auch die Bauchdecke kann sich durch die hohe Beanspruchung dauerhaft verändern. Hinzu kommen vielleicht Dehnungsstreifen, hartnäckige Pölsterchen oder eine unschöne Kaiserschnittnarbe. Hier können gezielte Korrekturen die Rückbildung unterstützen.
Damit Sie sich über dauerhaft schöne Ergebnisse freuen können, sollte das Mommy Makeover in Reutlingen frühestens ein halbes Jahr nach dem Abstillen erfolgen. Auch das Körpergewicht sollte sich schon wieder eingependelt haben, da sich das OP-Ergebnis durch starke Gewichtsschwankungen verändern könnte. Gerne bin ich Ihnen behilflich, den optimalen Zeitpunkt für Ihr Mommy Makeover auszuwählen.
Welche Behandlungen werden bei einem Mommy Makeover durchgeführt
Das Mommy Makeover umfasst immer genau die Behandlungen, die sich die Patientin wünscht. Häufig wird eine Korrektur der Brust angestrebt, wenn diese während der Schwangerschaft an Volumen und Straffheit eingebüßt hat, etwa eine Bruststraffung oder eine Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett. Weitere beliebte Eingriffe sind die Bauchdeckenstraffung, die Liposuktion (Fettabsaugung) sowie gegebenenfalls auch intimchirurgische Korrekturen.
Wie läuft das Mommy Makeover in Reutlingen ab?
In einem persönlichen Gespräch erkundige ich mich danach, welche störenden Spuren die Schwangerschaft hinterlassen hat, und berate Sie dann eingehend zu den Möglichkeiten eines Mommy Makeovers. Gemeinsam legen wir den Behandlungsumfang fest und besprechen den genauen Ablauf. Weiterhin ist es mir wichtig, Sie über alle Risiken der geplanten Eingriffe umfassend aufzuklären.
Je nach Umfang findet das Mommy Makeover meist in Vollnarkose statt. Häufig können mehrere Behandlungen in einem Eingriff erfolgen. So erziele ich harmonische, in sich stimmige Ergebnisse und erspare Ihnen zusätzliche Operationen. Für sehr große Kombinationseingriffe empfehle ich gegebenenfalls mehrere Termine, um die körperliche Belastung gering zu halten. Die einzelnen Eingriffe finden dann in einem großzügigen zeitlichen Abstand statt, sodass Sie sich vollständig erholen können.
Ob ein stationärer Aufenthalt erforderlich ist, hängt vom OP-Umfang ab. Im Anschluss ist eine körperliche Schonzeit von mehreren Wochen zu empfehlen. Viele Behandlungen erfordern das Tragen von Kompressionswäsche für etwa 4 - 6 Wochen, um ein gleichmäßig schönes Ergebnis zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen zum Mommy Makeover in Reutlingen
Was sollte vor dem Mommy Makeover beachtet werden?
Spätestens 2 Wochen vor Ihrem OP-Termin sollten Sie keine blutverdünnenden Medikamente mehr einnehmen. Nach Möglichkeit sollte vor und nach dem Eingriff auch auf das Rauchen verzichtet werden. Wichtig ist weiterhin, dass Sie Ihren Alltag nach dem Mommy Makeover sorgfältig planen, da die Gesellschaftsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit vorübergehend eingeschränkt sein wird.
Ab wann kann ein Mommy Makeover nach der Schwangerschaft durchgeführt werden?
Nach der Schwangerschaft sollte gewartet werden, bis sich der Körper vollständig zurückgebildet hat. Ich rate dazu, das Mommy Makeover in Reutlingen frühestens 6 Monate nach dem Abstillen durchzuführen. So vermeiden wir, dass sich das OP-Ergebnis wieder ungünstig verändert. Eine Beratung bezüglich der möglichen Eingriffe ist selbstverständlich schon früher möglich.
Wann bin ich nach dem Mommy Makeover wieder gesellschaftsfähig und kann Sport machen?
Die Ausfallzeiten sind abhängig von den gewählten Behandlungen. In der Regel können Sie davon ausgehen, dass die gesellschaftliche Ausfallzeit zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen beträgt. Mit dem Sport sollte etwa 4 - 6 Wochen lang pausiert werden.
Kann ich nach einem Mommy Makeover erneut schwanger werden?
Nach einem Mommy Makeover können Sie aus medizinischer Sicht problemlos wieder schwanger werden. Zu beachten ist, dass sich das OP-Ergebnis durch weitere Schwangerschaften wieder verändern könnte. Daher empfehle ich, das Mommy Makeover in Reutlingen möglichst nach abgeschlossener Familienplanung anzugehen.
Ist der Eingriff schmerzhaft?
Das Mommy Makeover findet schmerzfrei in Vollnarkose statt. Je nach Art der Korrekturen können in den Tagen und Wochen danach Wundschmerzen auftreten, gegen die ich Ihnen ein Schmerzmedikament verschreibe.
Gibt es Narben nach einem Mommy Makeover?
Narben sind bei einem Mommy Makeover meist nicht zu vermeiden. Sie können aber durch narbensparende OP-Techniken deutlich reduziert werden. Auch besteht häufig die Möglichkeit, vorhandene Narben wie etwa eine unschöne Kaiserschnittnarbe beim Mommy Makeover mitzukorrigieren.
Die genauen Narbenverläufe sind von der jeweiligen Behandlung abhängig und werden im Vorfeld mit Ihnen besprochen. Sie bekommen von mir auch alle wichtigen Tipps für die Narbenpflege, damit die OP-Wunden möglichst dezent abheilen.
Gibt es Risiken beim Mommy Makeover?
Für das Mommy Makeover gelten die allgemeinen OP-Risiken. Hinzu kommen je nach Behandlung spezifische Risiken, über die ich Sie vor der OP gründlich aufkläre.
Allgemeine Komplikationen können Nachblutungen, Infektionen, Wundheilungsstörungen oder unschöne Narben sein. Außerdem ist vorübergehend mit Schwellungen, Blutergüssen, Wundschmerzen und Sensibilitätsstörungen zu rechnen. Bei bestimmten Korrekturen der Brust kann es zu Einschränkungen der Stillfähigkeit kommen.
Wie viel kostet das Mommy Makeover?
Die Kosten sind abhängig davon, welche Behandlungen das Mommy Makeover umfassen soll. Daher ist es mir wichtig, zunächst Ihre Vorstellungen mit Ihnen zu besprechen. Im Anschluss berate ich Sie eingehend zum Thema Mommy Makeover, den Kosten und allen weiteren Details. Vereinbaren Sie bei Interesse gerne einen unverbindlichen Beratungstermin in Reutlingen.

Sie haben Fragen?
Ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches und ausführliches Beratungsgespräch in meiner Praxis in Reutlingen.
Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminvereinbarung:
Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Kontakt
Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie in Reutlingen
Prof. Dr. med. Manuel Held
Gartenstrasse 5/1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 - 262 40 82
E-Mail: info@prof-held.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
